Malerbuch vom Berge Athos
- Malerbuch vom Berge Athos
Malerbuch vom Berge Athos,
Handbuch der byzantinischen
Malerei, zwischen 1701 und 1733 auf dem Athos verfasst von dem Mönchsmaler
Dionysios von Furna (* um 1670, ✝ 1745/46). Der Urtext, der auf alte Überlieferungen zurückgeht, ist nur noch in verschiedenen späteren Abschriften fassbar. Die älteste Abschrift ist die von Adolphe Didron (* 1806, ✝ 1867) auf dem Athos gefundene und 1845 in französischer
Sprache herausgegebene (1855 erschien eine
deutsche Ausgabe, herausgegeben von G.
Schäfer, 1909 eine neugriechische, herausgegeben von A. Papadopulos-Kerameus). Teil I des Malerbuchs vom Berge Athos beschäftigt sich mit der
Technik der Malerei, Teil II mit der
Ikonographie biblischer Szenen, Teil III mit den Heiligendarstellungen und Teil IV mit
Verteilung und
Anordnung der Bilder in den Kirchen. Das Malerbuch vom Berge Athos erlangte besonders in der 2. Hälfte des 18. und der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts in den orthodoxen Ländern Osteuropas große
Bedeutung.
Ausgabe: The »Painter's manual« of
Dionysius of Fourna, herausgegeben von P. Hetherington (1974).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Athos — Athos, der; : Berg auf der nordgriechischen Halbinsel Chalkidike. * * * Athos, griechisch Hagion Oros, Agion Oros [»Heiliger Berg«], neugriechisch Ạjion Ọros, im Altertum Ạkte … Universal-Lexikon
Ikone — Ikon; Andachtsbild; geweihtes Tafelbild; Kultbild; besondere Werte verkörpernde Person * * * Iko|ne 〈f. 19〉 Heiligenbild der Ostkirche [<grch. eikon „Bild, Abbild“] * * * Iko|ne, die; , n: 1. [russ. ikona < mgriech. eikóna, zu griech.… … Universal-Lexikon
Laacher Samsonmeister — Der Laacher Samsonmeister ist ein Sammel bzw. Notname für einen anonymen spätromanischen Steinmetzen, der zwischen 1190 und 1220 in nieder und mittelrheinischem Gebiet tätig war. Das heute so genannte „Samson Fragment“ in der Abtei Maria Laach… … Deutsch Wikipedia
Fresko — Freskomalerei; Frischmalerei * * * Frẹs|ko 〈n.; s, Frẹs|ken〉 Sy Freskogemälde 1. 〈i. e. S.〉 auf frischen, noch feuchten Kalkuntergrund gemaltes Bild, wobei sich die Farben unlösbar mit diesem verbinden; oV 〈selten〉 Freske 2. 〈i. w. S.〉… … Universal-Lexikon